seraphilvion
Lohmar, Deutschland
seraphilvion Logo
Startseite Lernprogramm Bildung für Unternehmen Über uns Kontakt
Zertifizierte Kurse Praxisorientiert Flexible Lernzeiten
+49 511 8790675 help@seraphilvion.com

Cookie-Richtlinie

Bei seraphilvion nutzen wir verschiedene Technologien, um Ihr Lernerlebnis zu verbessern und unsere Plattform optimal zu gestalten. Diese Richtlinie erklärt, welche Datenerfassungsmethoden wir verwenden und warum sie wichtig sind.

Wir glauben an Transparenz. Deshalb zeigen wir Ihnen genau, wie wir arbeiten und welche Möglichkeiten Sie haben.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Was sind Cookies eigentlich?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Denken Sie an sie wie an digitale Notizzettel – sie helfen der Website, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern.

Auf seraphilvion.com verwenden wir Cookies zusammen mit anderen Tracking-Methoden, um sicherzustellen, dass unsere Finanzbildungsplattform reibungslos funktioniert. Manche dieser Technologien sind notwendig, andere helfen uns, die Plattform zu verbessern.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Nicht alle Cookies sind gleich. Wir setzen verschiedene Typen ein, je nachdem, was sie bewirken sollen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind unverzichtbar. Ohne sie würde die Website nicht funktionieren – sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung, Zugriff auf geschützte Bereiche und stellen sicher, dass Ihre Sitzung nicht mittendrin abbricht. Sie können diese nicht deaktivieren, da sonst die Plattform nicht nutzbar wäre.

Funktionale Cookies

Diese speichern Ihre persönlichen Einstellungen – etwa Ihre bevorzugte Sprache, ob Sie lieber im Dunkelmodus arbeiten oder welche Lerninhalte Sie zuletzt angesehen haben. Sie machen Ihren Besuch angenehmer, sind aber nicht zwingend erforderlich.

Analytische Cookies

Mit diesen Cookies verstehen wir, wie unsere Nutzer die Plattform verwenden. Welche Kurse sind beliebt? Wo brechen Leute ab? Diese Informationen helfen uns, seraphilvion.com kontinuierlich zu verbessern. Die Daten werden anonymisiert erfasst.

Marketing-Cookies

Diese Cookies helfen uns, relevante Bildungsangebote zu zeigen – sowohl auf unserer Plattform als auch auf anderen Websites. Sie ermöglichen es, Werbung zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Sie können diese Cookies ablehnen, ohne dass die Kernfunktionen beeinträchtigt werden.

Wie verbessern diese Technologien Ihre Erfahrung?

Cookies und ähnliche Technologien sind nicht nur technische Spielereien. Sie haben konkrete Vorteile für Sie als Nutzer:

Praktische Vorteile für Sie

  • Sie müssen sich nicht bei jedem Besuch neu anmelden
  • Ihre Lernfortschritte werden automatisch gespeichert
  • Empfohlene Kurse passen zu Ihren Interessen und Ihrem Kenntnisstand
  • Die Plattform merkt sich Ihre bevorzugten Einstellungen
  • Wir können technische Probleme schneller erkennen und beheben
  • Sie sehen relevante Bildungsangebote statt zufällige Werbung

Ein Beispiel: Wenn Sie einen Kurs über Unternehmensfinanzierung beginnen und beim dritten Modul pausieren, speichern wir diese Information. Beim nächsten Besuch können Sie genau dort weitermachen – ohne lange zu suchen.

Wie können Sie Cookies verwalten?

Sie haben die Kontrolle. Alle modernen Browser bieten Einstellungen, mit denen Sie Cookies verwalten oder blockieren können.

Browser-Einstellungen anpassen

Je nach Browser finden Sie die Cookie-Einstellungen an unterschiedlichen Stellen. Hier sind die direkten Links zu den gängigsten Browsern:

Google Chrome

Mozilla Firefox

Safari

Microsoft Edge

Beachten Sie: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren manche Teile unserer Plattform möglicherweise nicht mehr richtig. Die Anmeldung könnte problematisch werden und Ihre Lernfortschritte werden nicht gespeichert.

Wie lange speichern wir Daten?

Verschiedene Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern – je nachdem, wofür sie gedacht sind.

Sitzungs-Cookies

Diese werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Sie dienen nur dazu, Ihre aktuelle Sitzung zu verwalten – etwa um sicherzustellen, dass Sie angemeldet bleiben, während Sie zwischen verschiedenen Seiten wechseln.

Kurzfristige Cookies (1-30 Tage)

Diese speichern temporäre Präferenzen und helfen uns, Ihre jüngsten Aktivitäten nachzuvollziehen. Zum Beispiel merken sie sich, welche Kursvorschau Sie gerade angesehen haben, damit wir Ihnen ähnliche Inhalte zeigen können.

Langfristige Cookies (3-12 Monate)

Diese ermöglichen dauerhafte Einstellungen – wie Ihre Login-Informationen oder Sprachpräferenzen. Sie sorgen dafür, dass Sie sich nicht ständig neu konfigurieren müssen.

Analytische Daten (bis zu 24 Monate)

Anonymisierte Nutzungsdaten helfen uns, langfristige Trends zu erkennen und strategische Entscheidungen zu treffen. Diese Daten sind nicht mit Ihrer Person verknüpft und dienen ausschließlich der Plattformoptimierung.

Änderungen dieser Richtlinie

Technologien entwickeln sich weiter, und manchmal müssen wir diese Richtlinie anpassen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf der Plattform.

Es lohnt sich, diese Seite gelegentlich zu besuchen – besonders wenn Sie Wert auf Datenschutz legen und wissen möchten, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.

Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

Wenn Sie mehr wissen möchten oder Bedenken haben, sprechen Sie uns gerne an. Wir nehmen Datenschutz ernst und beantworten Ihre Fragen transparent.

  • Krebsaueler Str. 63, 53797 Lohmar, Deutschland
  • Telefon: +49 511 8790675
  • E-Mail: help@seraphilvion.com
seraphilvion Logo

seraphilvion

Krebsaueler Str. 63
53797 Lohmar
Deutschland

Kontakt

Telefon: +49 511 8790675

E-Mail: help@seraphilvion.com

Schnelllinks

  • Startseite
  • Lernprogramm
  • Über uns

Rechtliches

  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung

© 2025 seraphilvion. Alle Rechte vorbehalten.

Ihre Privatsphäre zählt

Wir nutzen Cookies, damit Sie unsere Bildungsangebote optimal nutzen können. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mehr über Cookies erfahren